Warum zögern wir beim Kauf von Vintage?
Zweifel können dich das perfekte Fundstück kosten — lebe deinen einzigartigen Stil aus, mit Hilfe unserer Funde der Woche.
Hast du schon einmal ein leichtes Zögern bemerkt, wenn es um den Kauf von Vintage ging? Stell dir vor, du siehst etwas auf Kleinanzeigen, das dir gefällt—der Preis ist perfekt—aber dann fängst du an, an dir zu zweifeln: Ist es wirklich das richtige Stück? Passt es zum Rest meiner Einrichtung? Und während du noch überlegst, ist es schon weg. Dann merkst du, wie sehr es dir eigentlich gefallen hat. 😬
Zögern wir, weil wir die Bequemlichkeit des Online-Shoppings mit der einfachen Rückgabe gewohnt sind? Oder liegt es daran, dass man beim Kauf von Vintage und Second-Hand zumindest ein wenig Vertrauen in den eigenen Geschmack haben und diesen auch ausleben muss? Schließlich gibt es niemanden, der einem sagt: „Dieses eine Teil ist gerade in, und du wirst cool sein, wenn du es kaufst.“
Genau das ist mir diese Woche passiert. Ich habe schon ewig nach einer guten Stehlampe gesucht und endlich eine gefunden, die mir wirklich gefiel. Leider habe ich zu lange gezögert — sie war etwas zu speziell — und dann war sie weg. 🥲 Die Lektion dieser Woche: Warum in der Masse untergehen, wenn du mit einem einzigartigen Vintage-Stück hervorstechen kannst? Sei einzigartig, genau wie deine Möbel.
Diese Woche haben wir 37 Funde, die dir genau dabei helfen:
Starten wir mal mit diesen Tango-Kerzenständern (ab 50€!)
1. Space Age Kugellampe, 30€ 2. Tango-Kerzenständer, ab 50€ 3. Kosta Boda Schälchen, 29€ 4. Keramik Deko-Objekt, 7,50€ 5. Briefbeschwerer aus Glas, 8,50€ 6. Bilderrahmen aus Glas, 5,90€ 7. Beistelltisch aus Plexiglas, 59€ 8. Artemide Milano Hocker, 135€
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie the new way to thrift, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.